Ein Confrater wird neuer Weihbischof von Essen

Pressesprecher
16. November 2024

Cfr. Dr. Andreas Geßmann, der bisher als Pfarrer der Pfarrei St. Laurentius in Essen-Steele tätig war, wird neuer Weihbischof von Essen und Titularbischof von Castro di Sardegna. Diese Ernennung wurde am 14.11.2024 sowohl in Essen als auch im Vatikan verkündet. Cfr. Dr. Andreas Geßmann tritt die Nachfolge von S. E. Weihbischof Wilhelm Zimmermann an, der nach seinem Rücktrittsgesuch zu seinem 75. Geburtstag im August des vergangenen Jahres derzeit nur noch übergangsweise im Amt ist. Die Deutsche Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem freut sich, zusammen mit allen Mitgliedern, für den neuen Weihbischof und mit dem Bistum Essen.

Werdegang

Cfr. Dr. Andreas Geßmann begann seine berufliche Laufbahn als Verwaltungsbeamter und wechselte 1995 ins Theologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum, um Priester zu werden. 2003 wurde er für das Bistum Essen zum Priester geweiht und war anschließend Kaplan in Essener Gemeinden. An der LMU München promovierte er 2014 in Pastoraltheologie. Nach seiner Zeit als Pfarrer in der Pfarrei St. Antonius (2013–2016) leitet er seit 2016 die Pfarrei St. Laurentius im Essener Osten.

Aufnahme in unsere Ordensgemeinschaft

Im Rahmen der Herbstinvestitur 2023 wurde Cfr. Dr. Andreas Geßmann in der Kathedrale Ss. Trinitatis zu Dresden in unsere Ordensgemeinschaft aufgenommen.

Herzlichen Glückwunsch

S. E. Statthalter Dr.  jur. Michael Schnieders gratuliert dem zukünftigen Weihbischof von Essen und hob hervor, dass Cfr. Dr. Andreas Geßmann ein allseits geschätzter Confrater sei. „Wir freuen uns außerordentlich über die Ernennung und wünschen Ihnen Gottes reichen Segen und eine gute Hand!“

Cfr. Dr. Andreas Geßmann wird am 2. Februar 2025, um 15 Uhr im Essener Dom mit einer feierlichen Messe von S. E. Cfr. Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck in sein Amt eingeführt.

Wir laden die gesamte Ordensgemeinschaft zum Gebet für Cfr. Dr. Andreas Geßmann ein.

share Teilen

Aktueller Newsletter Nr. 76 des Großmeisteramtes erschienen

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmagisteriums: www.oessh.va. Darüber hinaus informiert das Großmagisterium regelmäßig mit dem Newsletter „Das Jerusalemkreuz“ über aktuelle Entwicklungen. Die neueste Ausgabe […]

6. Mai 2025

Nachruf der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem auf S. H. Papst Franziskus 

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

30. April 2025