Novene zur Investitur: Sechster Tag: Gerüstet

Msgr. Prof. Dr. Christoph Müller
25. September 2023

Eröffnung

0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Schriftlesung

Und schließlich: Werdet stark durch die Kraft und Macht des Herrn! Zieht die Rüstung Gottes an, damit ihr den listigen Anschlägen des Teufels widerstehen könnt. Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen die Fürsten und Gewalten, gegen die Beherrscher dieser finsteren Welt, gegen die bösen Geister des himmlischen Bereichs. Darum legt die Rüstung Gottes an, damit ihr am Tag des Unheils standhalten, alles vollbringen und den Kampf bestehen könnt.

Eph 6,10-13

Stille

Dieses Schwert sei Ihnen ein Symbol für die Verteidigung des christlichen Glaubens und der Kirche. Bedenken Sie, dass das Reich Christi nicht mit Krieg und Gewalt er­ richtet wird, sondern mit Glaube, Hoffnung und Liebe.
Beherzigen Sie das Wort des Apostels: Legt die Rüstung Gottes an, gürtet Euch mit Wahrheit, zieht als Panzer die Gerechtigkeit an und als Schuhe die Bereitschaft, für das Evangelium vom Frieden zu kämpfen. Greift zum Schild des Glaubens, nehmt den Helm des Heiles und das Schwert des Geistes, das ist das Wort Gottes.
Jeder Christ soll sich bemühen, seine Berufung zu erkennen und aus dem Geist des Evangeliums zu leben. Erst recht verpflichtet sich ein Ritter oder eine Dame vom Heiligen Grab, mit ganzer Kraft den Glauben an Christus zu bezeugen.
Versprechen Sie mit Mund und Herz, den Auftrag unserer Ordensgemeinschaft nach Kräften zu erfüllen?

Gebet

Gütiger Gott, dein Sohn hat jene seliggepriesen und deine Kinder genannt, die für den Frieden wirken. Gib uns Bereitschaft, immer und überall für die Gerechtigkeit einzutreten, die allein den wahren Frieden sichert.

Ordensgebetbuch, vgl. S. 23-30 bzw.S. 53

Abschluss

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

share Teilen

Geistliches Wort zum Ostersonntag 2025

Das Geheimnis der Auferstehung „Oh wahrhaft selige Nacht, dir allein war es vergönnt, die Stunde zu kennen, in der Christus erstand von den Toten“. Mit diesen Worten wird in der Osternacht im Exsultet der Augenblick der Auferstehung Jesu besungen. Es sind Worte, die berühren und herausfordern. Denn sie machen deutlich, dass wir nicht wissen, wie […]

19. April 2025

Osterbotschaft 2025 von S. Em. Pro-Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa

Hoffnung in schwieriger Zeit Die diesjährige Osterbotschaft aus Jerusalem steht unter dem Eindruck großer Herausforderungen – nicht nur im Heiligen Land, sondern weltweit. Gerade in dieser Zeit fällt es schwer, von Hoffnung und Leben zu sprechen. Und doch ist es genau diese Botschaft, die Ostern verkündet: Die Auferstehung Jesu Christi als Zeichen der Liebe Gottes, […]

17. April 2025