In stiller Trauer und österlicher Hoffnung – Heimgang des Heiligen Vaters S. H. Papst Franziskus

Gott, der Allmächtige und Barmherzige, hat heute Morgen unseren Heiligen Vater, S. H. Papst Franziskus, heimgerufen und ihn in seine ewige Herrlichkeit aufgenommen. Voll Trauer, aber auch erfüllt von österlicher Hoffnung, verneigen wir uns vor dem Leben und Wirken eines Pontifex, der in Demut und Liebe unsere Kirche durch bewegte Zeiten geführt hat. Sein Dienst […]

21. April 2025

Großprior S. Em. Kardinal Pierbattista Pizzaballa vollendet sein 60. Lebensjahr: Ein unermüdlicher Einsatz für die Christen im Heiligen Land und ein geistliches Wirken im Dienst des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung wird anlässlich des 60. Geburtstages von S. Em. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa seiner herausragenden Verdienste für die Christen im Heiligen Land gedacht. Seit vielen Jahren steht sein Name für ein unermüdliches Engagement im Dienst der Kirche und der Menschen in einer Region, die von tiefgreifenden Spannungen und Herausforderungen geprägt ist. […]

21. April 2025

Christus ist erstanden

Für uns europäische Katholiken äußerst gewöhnungsbedürftig, begann die Ostervigil in der Auferstehungskirche bereits heute am Karsamstag um 7:00 Uhr in der Früh. Mr. Wajeeh Nuseibeh schließt in einem feierlichen Akt die Kirche auf und gibt damit das Signal zum Beginn der Liturgie. Patriarch Kardinal Pizzaballa, wiederum begleitet von einer recht stattlichen Zahl von Damen und […]

19. April 2025

Kreuzwege

Auch am Tag des Leidens und Sterbens unseres Herrn begann der Tag für alle sehr früh. Der Status Quo bestimmt die Liturgiezeiten in der Grabeskirche und so kam es, dass die Karfreitagsliturgie der lateinischen Denomination bereits um 7:00 Uhr zu beginnen hatte. Nach obligatorischer Prozession vom Patriarchat zur Grabeskirche fanden sich alle Mitfeiernden auf Golgatha […]

18. April 2025

Liturgische Vielfalt

Der heutige Gründonnerstag war geprägt von der Liturgie zur Einsetzung der Eucharistie und dem Fußwaschen als Dienst am Nächsten. In der 3½-stündigen Feier vom Letzten Abendmahl in der Grabeskirche mit dem Lateinischen Patriarchen als Hauptzelebranten wurden sämtliche vorgesehen Lesungen in mehreren Sprachen auch vorgetragen. Es folgte anschließend die Fußwaschung, bei denen der Patriarch 12 Seminaristen […]

17. April 2025

Osterbotschaft 2025 von S. Em. Pro-Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa

Hoffnung in schwieriger Zeit Die diesjährige Osterbotschaft aus Jerusalem steht unter dem Eindruck großer Herausforderungen – nicht nur im Heiligen Land, sondern weltweit. Gerade in dieser Zeit fällt es schwer, von Hoffnung und Leben zu sprechen. Und doch ist es genau diese Botschaft, die Ostern verkündet: Die Auferstehung Jesu Christi als Zeichen der Liebe Gottes, […]

17. April 2025

Abschlussbericht - Ein Ort der Erneuerung für die Kinder in Taybeh

Die Schule des Lateinischen Patriarchats in Taybeh wurde in den vergangenen Monaten grundlegend restauriert und modernisiert. Im Zentrum der Maßnahmen stand die umfassende Instandsetzung des Schulhofs und des angrenzenden Spielplatzes. Rund 394 Schülerinnen und Schüler profitieren nun von einer sicheren, freundlichen und kindgerechten Umgebung, die Raum für Bewegung, Begegnung und persönliche Entfaltung bietet. Ein Zeichen […]

17. April 2025

Abschlussbericht zum Erweiterungsprojekt der Ahliyeh-Schule in Ramallah, Palästina

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

17. April 2025

Neue Horizonte

Auf dem heutigen Projekt-Programm standen Besuche bei unseren Women- and Youth-Empowering Teilnehmern. Die Spannweite besteht aus der Förderung zum Erwerb von Bus- und LKW-Führerscheinen, über Süßspeisenkonditorei, Nagelstudio bis hin zu einer Keramikwerkstatt, einer Produktion von Touristikartikeln und einem Biogemüse und -obstverkauf. Intensive Austausche mit H.B. Patriarch Kardinal Pizzaballa, mit dem CEO Sami El-Yousef und Abt […]

16. April 2025

Dankbarkeit

Der Besuch in Taybeh, in der Gemeinde von Abouna Bashar im Westjordanland entwickelte sich zu einem Vorher-Nachher-Vergleich im Projektfortschritt. Während beim vergangenen Besuch weitgehend Baustellen zu besichtigen waren, hatten wir nun den Abschluss des vielfältigen Sanierungs- und Renovierungsprojektes unmittelbar vor Augen. Das Sportfeld für die Schülerinnen und Schüler, der Spielplatz für die Kindergartenkinder und auch […]

15. April 2025