Geistliches Wort für August 2025

Wege des Friedens Menschen im Heiligen Land leiden: Hungersnot im Gaza-Streifen, Wassermangel in vielen palästinensischen Wohngebieten, Angst vor Anschlägen in Israel … Viele sehnen sich danach, dass möglichst alle Wege des Friedens bestreiten. Die Leitung unserer Statthalterei hat alle Mitglieder unseres Ordens aufgerufen, um Frieden für die Menschen im Heiligen Land zu beten. Lenke unsere […]

2. August 2025

Stellungnahme der Jerusalemer Patriarchen und Kirchenoberhäupter bezüglich weiteren gewaltsamen Übergriffs auf die christliche Stadt Taybeh im Westjordanland

Die Pressemitteilung des Jerusalemer Patriarchen und der Kirchenoberhäupter ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in deutscher Sprache erstellt. Sie finden diese im Anschluss an den Originaltext. Wir weisen aufgrund der KI-basierten Übersetzung ausdrücklich auf mögliche Fehler hin und verweisen auf den englischen Originaltext. Wir, die Patriarchen und Kirchenoberhäupter […]

2. August 2025

Aktueller Newsletter Nr. 2 des Großmeisteramtes zum Heiligen Jahr 2025 erschienen

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmagisteriums: www.oessh.va. Darüber hinaus informiert das Großmagisterium regelmäßig mit dem Newsletter „Das Jerusalemkreuz“ über aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus ist […]

23. Juli 2025

Jubiläumswallfahrt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem nach Rom anlässlich des Heiligen Jahres 2025

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

21. Juli 2025

Großer Blutfeiertag in Walldürn

Die Wallfahrt zum Heiligen Blut im nordbadischen Walldürn wird jährlich von rund 80.000 Pilgern besucht. Sie geht zurück auf das Blutwunder aus dem Jahr 1330, als der Priester Heinrich Otto während der Messe aus Unachtsamkeit den Kelch umstieß und der konsekrierte Wein sich auf das Korporale – die Unterlage für Kelch und Hostie im Gottesdienst […]

19. Juli 2025

Tiefes Mitempfinden mit den Christen im Heiligen Land

Mitteilung der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem Mit tiefer Bestürzung und großem Schmerz haben wir die Nachricht vom tragischen Angriff auf das Gelände der Pfarrei Heilige Familie in Gaza aufgenommen, bei dem mehrere unschuldige Menschen getötet und zahlreiche weitere schwer verletzt wurden – unter ihnen auch der Pfarrer der Gemeinde, P. […]

19. Juli 2025

Erklärungen zum Angriff auf die Kirche Heilige Familie in Gaza

Am 17. Juli 2025 wurde die katholische Kirche zur Heiligen Familie in Gaza Ziel eines bewaffneten Angriffs, bei dem drei Menschen getötet und zehn verletzt wurden – darunter auch Kinder und der aus Argentinien stammende Pfarrer der Gemeinde, Fr. Gabriel Romanelli. Die Kirche diente zum Zeitpunkt des Angriffs rund 600 zivilen Schutzsuchenden, darunter auch Kinder […]

18. Juli 2025

Ein Zeichen der Solidarität der Jerusalemer Patriarchen und Kirchenoberhäupter

Hier können Sie den Originaltext einsehen. Eine deutsche Fassung finden Sie im Anschluß: Deutsche Fassung Wir, der Rat der Patriarchen und Oberhäupter der Kirchen von Jerusalem, sind heute in Taybeh zusammengekommen, um uns mit der örtlichen Gemeinde zu solidarisieren. Dies geschieht angesichts einer zunehmenden Welle systematischer und gezielter Angriffe gegen sie und ihre Präsenz. Wir […]

14. Juli 2025

Aktueller Newsletter Nr. 77 des Großmeisteramtes erschienen

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmagisteriums: www.oessh.va. Darüber hinaus informiert das Großmagisterium regelmäßig mit dem Newsletter „Das Jerusalemkreuz“ über aktuelle Entwicklungen. Die neueste Ausgabe […]

8. Juli 2025

Reden ist Silber – .........Schweigen ist Gold

Text: Cfr. Pfarrer Franz Lang, Prior der Komturei Walldürn und Geistlicher Zeremoniar der Ordensprovinz Südwestdeutschland Dieses Sprichwort ist mir von klein auf vertraut. Meine Mutter hat es häufig gebraucht. Freilich wird dabei oft übersehen, dass das Sprichwort beides für wertvoll hält, das Reden und das Schweigen, denn Gold und Silber haben nun einmal ihren Wert. […]

8. Juli 2025

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.