Einladung zum Gemeinsamen Friedensgebet in Speyer am 14.10.2023

Dr. Christopher Wolf
14. Oktober 2023

Gebet für die unter Krieg und Gewalt leidenden Menschen im Nahen Osten

Speyer. Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten durch den Angriff der Hamas auf Israel mit über tausend Toten und unzähligen Verletzten bewegt auch die Menschen in der Pfalz. Deshalb laden die Diözese Speyer, der Malteser Hilfsdienst im Bistum und die Gemeinschaft des Ritterordens vom Hl. Grab zu Jerusalem, Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserlautern erstmalig gemeinsam zu einem Gebet für Frieden im Nahen Osten ein.

Das Friedensgebet findet am Samstag, 14. Oktober um 11 Uhr in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer statt.

„Diesen Zeitpunkt haben wir bewusst gewählt, damit das Friedensgebet eine Woche nach den Angriffen der Hamas auf Israel vergangenen Samstag stattfindet“ betonte Cfr. Dr. Christopher Wolf, Leitender Komtur der Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserslautern.

Das Friedensgebet wird vom Prior der Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserlautern, Cfr. Dr. Joachim Reger geleitet. Cfr. Dr. Georg Müller, Domkapitular in Speyer und Provinzprior der Provinz Rhein-Main, und Dompfarrer Matthias Bender, begleiten das Friedensgebet.

Bei dem Friedensgebet wird eine Kollekte gehalten. Diese ist für das Hospiz im St. Louis Hospital in Jerusalem bestimmt. Es bietet sich aufgrund der dort gelebten interreligiösen Arbeit besonders an.

Vorschlag für ein Liedblatt

Der Text zu diesem Friedensgebet wurde von Pfarrer Dr. Reger verfasst. Es kann als Vorbild für eigene Friedensgebete verwendet werden. Das Liedblatt finden Sie hier:

share Teilen

In stiller Trauer und österlicher Hoffnung – Heimgang des Heiligen Vaters S. H. Papst Franziskus

Gott, der Allmächtige und Barmherzige, hat heute Morgen unseren Heiligen Vater, S. H. Papst Franziskus, heimgerufen und ihn in seine ewige Herrlichkeit aufgenommen. Voll Trauer, aber auch erfüllt von österlicher Hoffnung, verneigen wir uns vor dem Leben und Wirken eines Pontifex, der in Demut und Liebe unsere Kirche durch bewegte Zeiten geführt hat. Sein Dienst […]

21. April 2025

Großprior S. Em. Kardinal Pierbattista Pizzaballa vollendet sein 60. Lebensjahr: Ein unermüdlicher Einsatz für die Christen im Heiligen Land und ein geistliches Wirken im Dienst des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung wird anlässlich des 60. Geburtstages von S. Em. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa seiner herausragenden Verdienste für die Christen im Heiligen Land gedacht. Seit vielen Jahren steht sein Name für ein unermüdliches Engagement im Dienst der Kirche und der Menschen in einer Region, die von tiefgreifenden Spannungen und Herausforderungen geprägt ist. […]

21. April 2025