Kardinal-Großmeister S. Em. Ferdinando Kardinal Filoni zelebriert eine Messe in Jerusalem

Dr. Oliver Cerza
6. Januar 2024

Vom 28. Dezember 2023 – 03. Januar pilgerte eine Delegation unter Leitung des Kardinal-Großmeister S. Em. Fernando Kardinal Filoni in das Heilige Land. Zum Weltfriedenstag zelebrierte S. Em. Großprior Pierbattista Pizzaballa zusammen mit Kardinal-Großmeister S. Em. Fernando Kardinal Filoni eine Messe in Jerusalem

Messe zum Weltfriedenstag

Am Weltfriedenstag, dem 2. Januar 2024, zelebrierte S. Em. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa zusammen mit Kardinal-Großmeister S. Em. Fernando Kardinal Filoni in der Co-Kathedrale des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem eine Messe

Nicht mit Gewalt abfinden

Der Friede ist „ein grundlegendes Gut, das erste von allen“, ein Gut, das mit Mut verteidigt werden muss. Das hat S. Em. Fernando Kardinal Filoni, Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, bei einer Heiligen Messe am Weltfriedenstag in Jerusalem gesagt. „Wir dürfen uns nicht mit der Gewalt abfinden“, so der frühere päpstliche Diplomat in der Co-Kathedrale des Lateinischen Patriarchats.

Unsere Sorge und Zuneigung gilt allen

S. Em. Fernando Kardinal Filoni versicherte den Gläubigen in Jerusalem, dass die Ritter und Damen die kriegerischen Ereignisse im Heiligen Land mit Sorge und mit Zuneigung für beide Völker beobachteten.

Die Kirche – ein Instrument des Friedens

„Es ist das ganze Volk, das in einem noch nie dagewesenen Ausmaß leidet“, so S. Em. Fernando Kardinal Filoni. „Die Kirche möchte ein Instrument des Friedens und des gegenseitigen Verständnisses sein, indem sie durch die herzlichen Appelle von Papst Franziskus und den Bischöfen in der ganzen Welt alle einlädt, von der Gewalt abzulassen und den Weg des respektvollen Zusammenlebens für alle Bewohner dieses Landes, in dem die Offenbarung Gottes für Juden, Christen und Muslime ihren Ursprung hat, zu wünschen und zu suchen. Der Hass gehört nicht zu Gott.“

share Teilen

Stellungnahme der Jerusalemer Patriarchen und Kirchenoberhäupter bezüglich weiteren gewaltsamen Übergriffs auf die christliche Stadt Taybeh im Westjordanland

Die Pressemitteilung des Jerusalemer Patriarchen und der Kirchenoberhäupter ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in deutscher Sprache erstellt. Sie finden diese im Anschluss an den Originaltext. Wir weisen aufgrund der KI-basierten Übersetzung ausdrücklich auf mögliche Fehler hin und verweisen auf den englischen Originaltext. Wir, die Patriarchen und Kirchenoberhäupter […]

2. August 2025

Aktueller Newsletter Nr. 2 des Großmeisteramtes zum Heiligen Jahr 2025 erschienen

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmagisteriums: www.oessh.va. Darüber hinaus informiert das Großmagisterium regelmäßig mit dem Newsletter „Das Jerusalemkreuz“ über aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus ist […]

23. Juli 2025

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.