Die Deutsche Statthalterei trauert um Kollarritter Cfr. Prof. Agostino Borromeo

Pressesprecher
5. Februar 2024

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Kollarritter Cfr. Prof. Agostino Borromeo, dem Ehren-Generalstatthalter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Seine beeindruckenden Verdienste sind für die Deutsche Statthalterei stets Anlass zu großer Dankbarkeit gewesen. Als Förderer des humanitären Engagements hat er unermüdlich dazu beigetragen, die Werte des Ritterordens zu bewahren und weiterzugeben.

Cfr. Prof. Borromeo hinterlässt ein bleibendes Erbe durch seine unerschütterliche Hingabe und tiefgreifende Einflussnahme. Seine visionäre Führung und sein langjähriges Engagement für unsere Gemeinschaft haben nicht nur die Mitglieder des Ordens, sondern auch viele Menschen darüber hinaus geprägt.

Die Deutsche Statthalterei gedenkt des am 4. Februar 2024 ins Himmlische Jerusalem Vorausgepilgerten in Dankbarkeit. Den trauernden Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. 

Dr. jur. Michael Schnieders

Statthalter

share Teilen

In stiller Trauer und österlicher Hoffnung – Heimgang des Heiligen Vaters S. H. Papst Franziskus

Gott, der Allmächtige und Barmherzige, hat heute Morgen unseren Heiligen Vater, S. H. Papst Franziskus, heimgerufen und ihn in seine ewige Herrlichkeit aufgenommen. Voll Trauer, aber auch erfüllt von österlicher Hoffnung, verneigen wir uns vor dem Leben und Wirken eines Pontifex, der in Demut und Liebe unsere Kirche durch bewegte Zeiten geführt hat. Sein Dienst […]

21. April 2025

Großprior S. Em. Kardinal Pierbattista Pizzaballa vollendet sein 60. Lebensjahr: Ein unermüdlicher Einsatz für die Christen im Heiligen Land und ein geistliches Wirken im Dienst des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung wird anlässlich des 60. Geburtstages von S. Em. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa seiner herausragenden Verdienste für die Christen im Heiligen Land gedacht. Seit vielen Jahren steht sein Name für ein unermüdliches Engagement im Dienst der Kirche und der Menschen in einer Region, die von tiefgreifenden Spannungen und Herausforderungen geprägt ist. […]

21. April 2025