Blog Beitrag - Heiliges Land zu Ostern - Tag 1 - Angekommen

Ferdinand Giese
22. März 2024

Den verschiedenen Streiks im Mobilitätssektor in Deutschland glücklich entkommen, empfängt uns Jerusalem mit gähnender Leere. Sämtlich Straßen im Christlichen Viertel sind wie ausgestorben. Die Läden in diesem Teil des Souk sind größtenteils geschlossen.

David Street
Christian Quarter Road

Das gleiche Bild bietet der Vorplatz der Grabeskirche. Allerdings wird diese Szenerie von allerlei Geschäftigkeit in Zusammenhang mit der Fußbodensanierung im Inneren geprägt. Hier wären viele Pilger vermutlich eher hinderlich.

Wie man unschwer erkennen kann, hat die im vergangenen Jahr angekündigte und von unserer Statthalterei unterstütze Bodensanierung Fahrt aufgenommen. Unter der Rotunde und beim Umgang um das Katholikon wurden sämtliche Steinplatten entfernt und durch Hartkunststoffplatten ersetzt. Das Areal mit dem Salbstein ist komplett abgesperrt. Von dort dröhnt lauter Baulärm in die Kirche.

Vorplatz der Grabeskirche
Unter der Rotunde
Pilger, Bauarbeiter und Mönch

Eine besondere Begegnung war das Zusammentreffen mit Father Gabriel Romanelli, dem aus Gaza ausgesperrten Pfarrer der Pfarrei Heilige Familie vor dem Heiligen Grab. Er ist derzeit im Lateinischen Patriarchat untergekommen und wird uns in den nächsten Tagen sicher aus erster Hand mit den neuesten Informationen versorgen.

Father Gabriel aus Gaza

Insgesamt ist die Empfindungslage für die christliche Gemeinschaft momentan schwierig. Während Moslems und Juden durch das Freitagsgebet heute Mittag und den Beginn des Shabbat heute Abend unverdrossen und ungeschmälert ihrer Wege gehen, sind Christen gegenwärtig nicht oder kaum wahrnehmbar. Auch dazu werden wir an dieser Stelle weiter berichten.

share Teilen

In stiller Trauer und österlicher Hoffnung – Heimgang des Heiligen Vaters S. H. Papst Franziskus

Gott, der Allmächtige und Barmherzige, hat heute Morgen unseren Heiligen Vater, S. H. Papst Franziskus, heimgerufen und ihn in seine ewige Herrlichkeit aufgenommen. Voll Trauer, aber auch erfüllt von österlicher Hoffnung, verneigen wir uns vor dem Leben und Wirken eines Pontifex, der in Demut und Liebe unsere Kirche durch bewegte Zeiten geführt hat. Sein Dienst […]

21. April 2025

Großprior S. Em. Kardinal Pierbattista Pizzaballa vollendet sein 60. Lebensjahr: Ein unermüdlicher Einsatz für die Christen im Heiligen Land und ein geistliches Wirken im Dienst des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung wird anlässlich des 60. Geburtstages von S. Em. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa seiner herausragenden Verdienste für die Christen im Heiligen Land gedacht. Seit vielen Jahren steht sein Name für ein unermüdliches Engagement im Dienst der Kirche und der Menschen in einer Region, die von tiefgreifenden Spannungen und Herausforderungen geprägt ist. […]

21. April 2025