Pater Bruno Varriano zum Weihbischof für das Lateinische Patriarchat von Jerusalem auf Zypern ernannt

Cornelia Kimberger
22. März 2024

Am 9. Januar 2024 hat der Heilige Stuhl einen neuen Weihbischof für das Lateinische Patriarchat von Jerusalem ernannt: Pater Fr. Bruno Varriano vom Orden der Minderbrüder, derzeit Patriarchalvikar in Zypern.

Vita

Pater Bruno Varriano ist brasilianischer Herkunft. Er trat 1996 in die Kustodie des Heiligen Landes ein und wurde im folgenden Jahr zum Priester geweiht. Zu seinen zahlreichen Abschlüssen gehören ein Lizenziat in spiritueller Theologie und ein Doktortitel in klinischer Psychologie. In der Kustodie des Heiligen Landes hatte er verschiedene Ämter inne, darunter das des Guardians des Konvents von Nazareth, des Mitglieds des Diskretoriums und des Mitglieds der Kommission für die ständige Fortbildung. Die Fernsehsendung „In der Schule der Heiligen Familie“, die er von Nazareth aus über das historische und geistliche Erbe der Heiligen Familie und der entstehenden Kirche moderierte, machte ihn bei vielen Pilgern bekannt, ebenso die Sendung „In der Schule der Apostel“, die er derzeit von Zypern aus moderiert. Im August 2022 wurde er zum lateinischen Patriarchalvikar für die Seelsorgeregion Zypern ernannt und trat sein Amt am darauffolgenden 8. Dezember, dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis, an. Nun, etwas mehr als ein Jahr später, hat der Heilige Vater ihn zum Weihbischof der lateinischen Patriarchatsdiözese Jerusalem ernannt und ihm den Titelsitz von Astigi zugewiesen.

Weihe zum Bischof in Zypern

Am 16. März wurde nun der Franziskaner Pater Bruno Varriano von Seiner Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa in Zypern zum Bischof geweiht. Mehr als 1.300 Teilnehmer sowie die aus Italien angereiste Familie und Freunde des geweihten Bischofs nahmen an dieser freudigen Feier teil. Unter den Festgästen waren auch Priester des Lateinischen Patriarchats, um mit ihren Brüdern und Schwestern auf Zypern zu feiern, denn Zypern ist Teil der Diözese Jerusalem. Ebenso nahmen Seminarstudenten aus Beit Jala zusammen mit den Franziskanermönchen und verschiedenen religiösen Orden an der Bischofweihe teil.

Ein historischer Moment für unsere Kirche

„Wir versammeln uns an diesem besonderen Ort zu einem ebenso besonderen Ereignis: der Weihe eines lateinischen Bischofs im Dienst der Insel Zypern“, so Seine Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa. Zudem merkte er an: „Der letzte auf der Insel ansässige lateinische Bischof starb vor genau 340 Jahren. Was wir heute erleben, ist ein historischer Moment für unsere Kirche, für das Lateinische Patriarchat, aber ich würde auch sagen, für alle. Ein Moment des Feierns, ein schöner Augenblick für die Kirche, von dem ich hoffe, dass er uns helfen wird, unseren Sinn für Gemeinschaft und Einheit zu stärken.“

Predigt im Originaltext

Folgen Sie bitte dem Link, um die Predigt Seiner Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa in voller Länge auf Englisch nachzulesen:

share Teilen

Stellungnahme der Jerusalemer Patriarchen und Kirchenoberhäupter bezüglich weiteren gewaltsamen Übergriffs auf die christliche Stadt Taybeh im Westjordanland

Die Pressemitteilung des Jerusalemer Patriarchen und der Kirchenoberhäupter ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in deutscher Sprache erstellt. Sie finden diese im Anschluss an den Originaltext. Wir weisen aufgrund der KI-basierten Übersetzung ausdrücklich auf mögliche Fehler hin und verweisen auf den englischen Originaltext. Wir, die Patriarchen und Kirchenoberhäupter […]

2. August 2025

Aktueller Newsletter Nr. 2 des Großmeisteramtes zum Heiligen Jahr 2025 erschienen

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmagisteriums: www.oessh.va. Darüber hinaus informiert das Großmagisterium regelmäßig mit dem Newsletter „Das Jerusalemkreuz“ über aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus ist […]

23. Juli 2025

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.