Blog Beitrag – Heiliges Land zu Ostern – Tag 3 – Lauda Jerusalem

Ferdinand Giese
24. März 2024

„Singt dem König Freudenpsalmen, kommet alle Völker her!
Salem streu ihm Deine Palmen, sieh Dein Friedensfürst ist er!
Dieser ist von Davids Samen, Gottes Sohn von Ewigkeit;
der da kommt in Gottes Namen, er sei hoch gebenedeit!
Jesu, König Gott und Herr, dir sei Glorie, Preis und Ehr!“

(GL Erzbistum Paderborn Nr. 748)

Der heutige Palmsonntag stand ganz im Zeichen der Feier des Einzugs unseres Herrn in Jerusalem, am frühen Morgen (6:15 Uhr) beginnend mit der Palmweihe und anschließender Palmprozession um das Heilige Grab. Darauf folgte die Palmsonntagsmesse, diesmal nicht vor dem Heiligen Grab sondern vor der Erscheinungskapelle der Franziskaner.

Jeder erhielt einen Plamzweig aus der Hand des Patriarchen
weitere Confratres aus der Schweiz und aus Italien
die Passion Christi

Nach einer kurzen Mittagspause ging es nach Betfage zum dortigen Start der großen Prozession. Trotz Erteilung behördlicher Genehmigungen konnten lateinische Christen aus den Gemeinden des Westjordanlandes nicht teilnehmen, da die Kurzfristigkeit eine Anreise nicht ermöglichte. Der Weg ging über den Ölberg, durchs Kidrontal und das Löwentor auf die Via Dolerosa bis in den Garten der Weißen Väter vor der St. Annakirche. Nach einer eindringlichen Ansprache (siehe Link am Ende der Seite), wo er auch zum aktuellen Konflikt um Gaza Stellung bezog, spendete der Patriarch vor geschätzt 2.500 Teilnehmern den Segen mit der Kreuzpartikelreliquie. Diese erwiderten mit begeistertem Rasseln der Palmzweige.

Aufbruch in Betfage
Segen des Kardinals
Begeisterte Teilnehmer

Der anschließende Umzug der Pfadfinder fand wegen der Ereignisse um den 7. Oktober, der darauf folgenden Eskalation des Leids im Gaza-Streifen, sowie des nach wie vor ungeklärten Schicksals der israelischen Geiseln, ohne musikalische Untermalung statt.

Connie Kimberger und der Autor

share Teilen

In stiller Trauer und österlicher Hoffnung – Heimgang des Heiligen Vaters S. H. Papst Franziskus

Gott, der Allmächtige und Barmherzige, hat heute Morgen unseren Heiligen Vater, S. H. Papst Franziskus, heimgerufen und ihn in seine ewige Herrlichkeit aufgenommen. Voll Trauer, aber auch erfüllt von österlicher Hoffnung, verneigen wir uns vor dem Leben und Wirken eines Pontifex, der in Demut und Liebe unsere Kirche durch bewegte Zeiten geführt hat. Sein Dienst […]

21. April 2025

Großprior S. Em. Kardinal Pierbattista Pizzaballa vollendet sein 60. Lebensjahr: Ein unermüdlicher Einsatz für die Christen im Heiligen Land und ein geistliches Wirken im Dienst des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung wird anlässlich des 60. Geburtstages von S. Em. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa seiner herausragenden Verdienste für die Christen im Heiligen Land gedacht. Seit vielen Jahren steht sein Name für ein unermüdliches Engagement im Dienst der Kirche und der Menschen in einer Region, die von tiefgreifenden Spannungen und Herausforderungen geprägt ist. […]

21. April 2025