Begegnung mit Seiner Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa und Vertretern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Pressesprecher
27. September 2024

Am Rande der Vollversammlung der deutschen katholischen Bischöfe in Fulda kam es am zurückliegenden Mittwoch, dem 25.09.2024, zu einer Begegnung des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Seiner Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa, mit Vertretern der Dt. Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

Anlass war der Besuch des Patriarchen bei der Herbstvollversammlung der Bischöfe. Während einer sehr gut besuchten Pressekonferenz gab seine Seligkeit einen Einblick in die Lage des seit knapp einem Jahr von grausamem Kriegsgeschehen überzogenen Heiligen Landes. Zugleich stand er den zahlreichen Fragen der anwesenden Journalisten Rede und Antwort. Einzelheiten hierzu lassen sich dem Internetauftritt der Deutschen Bischofskonferenz entnehmen:

Für die Vertreter aus der Leitung der Deutschen Statthalterei war dieses Erscheinen Anlass und Grund, zusammen mit der Vorsitzenden der Heilig Land-Kommission, Csr. Connie Kimberger, und Matthias Kopp in seiner Eigenschaft als Schriftleiter der deutschen Ordenspublikationen in Fulda einzutreffen. Dankbar griffen der Statthalter, der Kanzler sowie der Schatzmeister die Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch auf.

In dem knapp einstündigen Treffen erhielten die Anwesenden, unter ihnen auch S. Em. Cfr. Reinhard Kardinal Marx als Großprior der Deutschen Statthalterei, einen persönlichen und in Teilen vertraulichen Einblick in die politische, humanitäre und allgemeine Lage unserer Glaubensgeschwister im Heiligen Land, aber auch des Patriarchen selbst. Es ist beabsichtigt, hierüber in der Kapitelsitzung der bevorstehenden Herbstinvestitur in Mannheim zu berichten.

Alle Beteiligten gingen bereichert aus diesem Treffen heraus. Der Patriarch zeigte sich dankbar über die Verbundenheit und die immerwährende und treue Unterstützung durch die deutschen Grabesritter, namentlich in finanzieller Hinsicht. So nahm er dankbar einen Brief mit Mitteln für akute Notlagen in seiner Erzdiözese entgegen.

share Teilen

Stellungnahme der Jerusalemer Patriarchen und Kirchenoberhäupter bezüglich weiteren gewaltsamen Übergriffs auf die christliche Stadt Taybeh im Westjordanland

Die Pressemitteilung des Jerusalemer Patriarchen und der Kirchenoberhäupter ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in deutscher Sprache erstellt. Sie finden diese im Anschluss an den Originaltext. Wir weisen aufgrund der KI-basierten Übersetzung ausdrücklich auf mögliche Fehler hin und verweisen auf den englischen Originaltext. Wir, die Patriarchen und Kirchenoberhäupter […]

2. August 2025

Aktueller Newsletter Nr. 2 des Großmeisteramtes zum Heiligen Jahr 2025 erschienen

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmagisteriums: www.oessh.va. Darüber hinaus informiert das Großmagisterium regelmäßig mit dem Newsletter „Das Jerusalemkreuz“ über aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus ist […]

23. Juli 2025

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.