Olivenöl aus dem Heiligen Land

Dr. Christopher Wolf
12. April 2025

Die Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserslautern des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem setzt sich für die Christen im Heiligen Land und die Stärkung der Verbindung zwischen dem Heiligen Land und den in Deutschland lebenden Christen ein. Daher spendet die Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserslautern seit einigen Jahren aus Israel stammendes Olivenöl an den Dom zu Speyer. Dieses Öl bildet die Basis für die Heiligen Öle, welche im Bistum Speyer beispielsweise bei der Taufe oder Krankensalbungen zum Einsatz kommen.

Vor dem Hintergrund der andauernden Konfliktsituation im Gaza-Streifen und der fortlaufenden sozialen Aktivitäten des Ordens hat diese Spende im Jahr 2025 besonderen Symbolcharakter. Am 1. April 2025 wurden 30 Liter Öl an den Domdekan und Kustos der Kathedrale, Dr. Christoph Maria Kohl, sowie an Domsakristan Markus Belz durch den Leitenden Komtur, Prof. Dr. Christopher Wolf, und den Prior der Komturei, PD Dr. Joachim Reger, übergeben.

Das Olivenöl wird von den Sakristanen des Doms mit ätherischen Ölen gemischt und bei der Chrisam-Messe am Montag, dem 14. April 2025, durch S.E. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom geweiht.

Die Heiligen Öle
Die Heiligen Öle bestehen aus einer Mischung von Olivenöl und Harzen oder ätherischen Ölen. Dabei unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Ölen. Das wichtigste ist das Chrisam, welches unter anderem bei der Taufe, der Firmung und bei der Priesterweihe verwendet wird. Außerdem gibt es noch das Krankenöl für das Sakrament der Krankensalbung sowie das Katechumenenöl, mit dem Taufbewerber vor der Taufe gesalbt werden.

Da das Salben mit Öl zur Zeit der Bibel nur Königen vorbehalten war, bringt die Salbung mit Chrisam zum Ausdruck, dass alle Menschen eine „königliche“, unantastbare Würde besitzen.

Die Öle werden in der Chrisam-Messe geweiht und zur Verteilung an die Kirchen des Bistums an deren Priester weitergegeben. Um möglichst vielen Priestern aus dem gesamten Bistum die Teilnahme zu ermöglichen, wird die feierliche Chrisam-Messe im Dom zu Speyer bereits am Montag, dem 14. April 2025, begangen.

share Teilen

Palmsonntagsprozession in Heilbad Heiligenstadt

Text: Cfr. Dr. Nikolaus Särchen Auch in diesem Jahr hatte die Komturei St. Elisabeth von Thüringen, Erfurt, wieder zur Teilnahme an der Palmsonntagsprozession am 13. April 2025 in Heilbad Heiligenstadt eingeladen. So konnte der Leitende Komtur, Bernhard Schäfer, neben den eigenen auch zahlreiche Ordensmitglieder mit ihren Angehörigen aus unterschiedlichen Komtureien begrüßen – sei es aus […]

17. April 2025

Eine Liebe, die „explodiert“ und Steine versetzt

Grußwort des Kardinal-Großmeisters, S. Em. Fernando Kardinal Filoni, zum Beginn der Heiligen Woche Im Licht der österlichen Bußzeit, im Hinblick auf das heilige Triduum und im Zeichen des Heiligen Jahres hat Seine Eminenz, der Kardinal-Großmeister, eine Osterbotschaft an die Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem gerichtet. Darin ruft er dazu auf, das Leiden, […]

13. April 2025