Abschlussbericht - Ein Ort der Erneuerung für die Kinder in Taybeh

Pressesprecher
17. April 2025

Die Schule des Lateinischen Patriarchats in Taybeh wurde in den vergangenen Monaten grundlegend restauriert und modernisiert. Im Zentrum der Maßnahmen stand die umfassende Instandsetzung des Schulhofs und des angrenzenden Spielplatzes. Rund 394 Schülerinnen und Schüler profitieren nun von einer sicheren, freundlichen und kindgerechten Umgebung, die Raum für Bewegung, Begegnung und persönliche Entfaltung bietet.

Ein Zeichen gelebter Solidarität

Die Umsetzung dieses Projekts wurde durch die Unterstützung des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, insbesondere durch die Mitglieder der Deutschen Statthalterei, ermöglicht. Durch dieses Engagement konnte ein zentraler Ort des Lernens und des Miteinanders gestärkt werden – ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit den christlichen Gemeinden im Heiligen Land und ein Beitrag zur Bildung und Zukunft junger Menschen in der Region.

share Teilen

In stiller Trauer und österlicher Hoffnung – Heimgang des Heiligen Vaters S. H. Papst Franziskus

Gott, der Allmächtige und Barmherzige, hat heute Morgen unseren Heiligen Vater, S. H. Papst Franziskus, heimgerufen und ihn in seine ewige Herrlichkeit aufgenommen. Voll Trauer, aber auch erfüllt von österlicher Hoffnung, verneigen wir uns vor dem Leben und Wirken eines Pontifex, der in Demut und Liebe unsere Kirche durch bewegte Zeiten geführt hat. Sein Dienst […]

21. April 2025

Großprior S. Em. Kardinal Pierbattista Pizzaballa vollendet sein 60. Lebensjahr: Ein unermüdlicher Einsatz für die Christen im Heiligen Land und ein geistliches Wirken im Dienst des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung wird anlässlich des 60. Geburtstages von S. Em. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa seiner herausragenden Verdienste für die Christen im Heiligen Land gedacht. Seit vielen Jahren steht sein Name für ein unermüdliches Engagement im Dienst der Kirche und der Menschen in einer Region, die von tiefgreifenden Spannungen und Herausforderungen geprägt ist. […]

21. April 2025