Novene zur Investitur: Fünfter Tag: Beauftragt

Msgr. Prof. Dr. Christoph Müller
18. Mai 2025

Eröffnung

Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und Deine Auferstehung preisen wir, bis Du kommst in Herrlichkeit.

Aus diesem Bekenntnis schöpfen wir die Kraft, Hoffnung und Zuversicht zu schenken und Zeugen des ewigen Lebens zu sein.

Wir bitten Dich: Sende uns den Heiligen Geist.

Ermutige uns zu glaubwürdigem Zeugnis in Tat und Wahrheit; öffne unsere Augen, Ohren und Herzen für die Wunden und Nöte der Menschen unserer Tage, besonders der Christen im Heiligen Land.

Ordensgebet

Schriftlesung

Ich erinnere euch, Brüder und Schwestern, an das Evangelium, das ich euch verkündet habe. Ihr habt es angenommen; es ist der Grund, auf dem ihr steht. Durch dieses Evangelium werdet ihr gerettet, wenn ihr an dem Wortlaut festhaltet, den ich euch verkündet habe. Oder habt ihr den Glauben vielleicht unüberlegt angenommen?

Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift, und ist begraben worden. Er ist am dritten Tag auferweckt worden, gemäß der Schrift, und erschien dem Kephas, dann den Zwölf.

1 Kor 15,1-5

Stille

Gebet

Hilf uns, dieser Berufung und Sendung treu zu bleiben. Bewahre und vermehre unsere Bereitschaft zum Dienen in Gemeinschaft mit den Schwestern und Brüdern des Ritterordens vom Heiligen Grab.

Sei gepriesen mit dem Vater und dem Heiligen Geist, heute und allezeit, bis in Ewigkeit – AMEN.

Ordensgebet

Abschluss

Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

share Teilen

DER RÜCKGANG DER CHRISTLICHEN PRÄSENZ IM ORIENT – URSACHEN UND FOLGEN

Ein Beitrag des Generalgouverneurs S. E. Cfr. Leonardo Visconti di Modrone (erschienen im Osservatore Romano – 4. September 2025) Der Beitrag des Generalgouverneurs ist nicht auf Deutsch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in deutscher Sprache erstellt. Sie finden diese im Anschluss an den Originaltext. Wir weisen aufgrund der KI-basierten Übersetzung ausdrücklich […]

18. September 2025

Betrachtung zum Fest Kreuz Erhöhung

Text: Cfr. Pfarrer Reinhold Seidl, Prior der Komturei Caritas-Pirckheimer Nürnberg Sagt Ihnen der Name Agnes Bernauer etwas? Sie war die Geliebte von Prinz Albrecht von Bayern – wenn nicht sogar seine heimliche Frau. Seinem Vater war diese Verbindung ein Dorn im Auge und er hat die Bernauerin deswegen in der Donau ertränken lassen – dies […]

13. September 2025

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.