Eine irische Pilgergruppe besucht die Komturei St. Oliver Hildesheim, um das Fest des Heiligen Oliver gemeinsam zu feiern

Pressesprecher
24. September 2024

Am Wochenende vom 30. August bis 1. September 2024 begrüßte die Komturei St. Oliver Hildesheim eine Pilgergruppe aus Irland.

So begaben sich Dr. Michael Router, Weihbischof der Erzdiözese Armagh, Irland, Priester und Laien der Erzdiözese, darunter Mitglieder des St. Oliver Plunkett Peace and Reconciliation Centre, das St. Oliver 400 Komitee sowie Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem – Statthalterei Irland – auf Pilgerreise in die Diözese Hildesheim. Dies, um die Reliquien des irischen katholischen Märtyrers, Hl. Oliver Plunkett zu verehren. Der Hl. Oliver Plunkett wurde vor 342 Jahren in Tyburn, London, zum Tode verurteilt.

Die Pilgerreise fiel mit dem jährlichen „Hl. Oliver Fest“ in Lamspringe zusammen, welches jedes Jahr am letzten Samstag im August stattfindet und von der dortigen Gemeinde organisiert wurde.

Am Samstag, dem 31. August 2024, wurde das Abendgebet in der Klosterkirche St. Aloysius und Dionysius in Lamspringe gefeiert, wo die Überreste des Hl. Oliver 200 Jahre lang ruhten.

Am Sonntag, dem 1. September, wurde ein feierliches Pontifikalhochamt, mit S. E. Cfr, Bischof Dr. Heiner Wilmern als Hauptzelebranten, in der historischen St. Hubertus Kirche in Wohldenburg begangen. Konzelebranten waren S. E. Bischof Dr. Michael Router, Weihbischof der Erzdiözese Armagh, Pfr. Stefan Lampe von der Gemeinde Lamspringe und weitere Geistliche aus Irland und Deutschland.

Die Teilnahme von Mitgliedern beider Statthaltereien stärkt die bestehenden geschwisterlichen Bande zwischen den Mitgliedern des Ordens.

Zum Abschluss erfolgte die Gegeneinladung, nächstes Jahr vom 1. bis 6. Juli 2025 nach Irland zu reisen, um am St. Oliver 400 Festival teilzunehmen, das 400 Jahre seit der Geburt unseres Märtyrers und den 50. Jahrestag seiner Heiligsprechung feiern wird. Am 12. Oktober 1975 wurde sein Name in das Buch der Heiligen aufgenommen.

Zwei Berichte hierzu wurden auf Facebook veröffentlicht. Diese können unter folgenden Links erreicht werden

share Teilen

In stiller Trauer und österlicher Hoffnung – Heimgang des Heiligen Vaters S. H. Papst Franziskus

Gott, der Allmächtige und Barmherzige, hat heute Morgen unseren Heiligen Vater, S. H. Papst Franziskus, heimgerufen und ihn in seine ewige Herrlichkeit aufgenommen. Voll Trauer, aber auch erfüllt von österlicher Hoffnung, verneigen wir uns vor dem Leben und Wirken eines Pontifex, der in Demut und Liebe unsere Kirche durch bewegte Zeiten geführt hat. Sein Dienst […]

21. April 2025

Großprior S. Em. Kardinal Pierbattista Pizzaballa vollendet sein 60. Lebensjahr: Ein unermüdlicher Einsatz für die Christen im Heiligen Land und ein geistliches Wirken im Dienst des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung wird anlässlich des 60. Geburtstages von S. Em. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa seiner herausragenden Verdienste für die Christen im Heiligen Land gedacht. Seit vielen Jahren steht sein Name für ein unermüdliches Engagement im Dienst der Kirche und der Menschen in einer Region, die von tiefgreifenden Spannungen und Herausforderungen geprägt ist. […]

21. April 2025