Vortragsabend der Komturei Caritas Pirckheimer Nürnberg mit Cfr. Staatsminister Joachim Herrmann am 18. November 2024

Dr. Oliver Cerza
29. November 2024

Bericht: David Lederer

Am Montag, dem 18. November 2024, hielt Cfr. Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, einen Vortrag im Gemeindesaal der Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“ in Nürnberg. Das Thema „Die Entwicklung der Kriminalität in Bayern unter Berücksichtigung der Migration“ zog zahlreiche interessierte Zuhörer an und bot einen informativen Einblick in aktuelle Entwicklungen.

Gottesdienst zum Auftakt

Der Abend begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“, der eine feierliche Einstimmung auf das Programm bot. Anschließend konnten sich die Gäste bei einem Willkommensgetränk im Gemeindesaal in geselliger Runde austauschen. Der Vortrag begann planmäßig um 19:30 Uhr. Cfr. Joachim Herrmann eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und führte direkt in das Thema ein.

Thematische Schwerpunkte des Vortrags

Im Mittelpunkt des Vortrags stand die Analyse der Kriminalitätsentwicklung in Bayern mit besonderem Fokus auf die Auswirkungen der Migration. Cfr. Herrmann betonte, dass Bayern bundesweit die niedrigste Kriminalitätsrate aufweist, was er auf die gute Ausstattung und die konsequente Arbeit der Polizei zurückführte. Er erläuterte auch aktuelle Sicherheitsstrategien und gab Einblicke in Maßnahmen, mit denen die Sicherheit im Freistaat weiterhin gewährleistet werden soll.

Reaktionen und Eindrücke

Die Zuhörer folgten dem Vortrag mit großer Aufmerksamkeit. Cfr. Herrmann gelang es durch eine ausgewogene Mischung aus sachlichen Informationen, anschaulichen Beispielen und einer dezenten Prise Humor, das Publikum zu begeistern. Viele Gäste äußerten sich positiv über die klare und verständliche Darstellung der Inhalte sowie über die Offenheit, mit der auch Herausforderungen angesprochen wurden. Die Veranstaltung regte zu weiterführenden Diskussionen an und hinterließ bei den Teilnehmern einen nachhaltigen Eindruck.

Insgesamt bot der Abend eine gelungene Kombination aus Information und Austausch, die sowohl lehrreich als auch anregend war.

share Teilen

Palmsonntagsprozession in Heilbad Heiligenstadt

Text: Cfr. Dr. Nikolaus Särchen Auch in diesem Jahr hatte die Komturei St. Elisabeth von Thüringen, Erfurt, wieder zur Teilnahme an der Palmsonntagsprozession am 13. April 2025 in Heilbad Heiligenstadt eingeladen. So konnte der Leitende Komtur, Bernhard Schäfer, neben den eigenen auch zahlreiche Ordensmitglieder mit ihren Angehörigen aus unterschiedlichen Komtureien begrüßen – sei es aus […]

17. April 2025

Eine Liebe, die „explodiert“ und Steine versetzt

Grußwort des Kardinal-Großmeisters, S. Em. Fernando Kardinal Filoni, zum Beginn der Heiligen Woche Im Licht der österlichen Bußzeit, im Hinblick auf das heilige Triduum und im Zeichen des Heiligen Jahres hat Seine Eminenz, der Kardinal-Großmeister, eine Osterbotschaft an die Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem gerichtet. Darin ruft er dazu auf, das Leiden, […]

13. April 2025