Protokoll der Kapitelsitzung der Frühjahrsinvestitur in Magdeburg

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

16. Juni 2025

„Berufen, Zeugen des Evangeliums zu sein“ – Rückblick auf die Frühjahrsinvestitur 2025

„ Berufen, Zeugen des Evangeliums zu sein “ – Rückblick auf die Frühjahrsinvestitur 2025 in Magdeburg Mit großer geistlicher Tiefe, kultureller Weite und herzlicher Gemeinschaft feierte die Deutsche Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vom 23. bis 25. Mai 2025 ihre Frühjahrsinvestitur in Magdeburg. In einer Stadt, die wie kaum eine andere für […]

28. Mai 2025

Dokument über die Weiterbildung vom 31. Juli 2024

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

22. Mai 2025

65 Jahre Komturei St. Thomas Morus, Essen – Rückblick, Verantwortung, Aufbruch

Text: Csr. Mechtild Evers Am 11. Mai 2025 feierte die Komturei St. Thomas Morus, Essen ihr 65-jähriges Bestehen – ein bedeutender Anlass, zu dem sich zahlreiche Mitglieder, Gäste und Freunde der Gemeinschaft versammelten. Die Gründung im Jahr 1960 fiel in eine Zeit des gesellschaftlichen und kirchlichen Aufbruchs – geprägt vom Zweiten Vatikanischen Konzil, der Errichtung […]

21. Mai 2025

Nachruf für den ehemaligen Geistlichen Zeremoniar der Deutschen Statthalterei – Cfr. Domkapitular Prälat Martin Pischel

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

21. Mai 2025

Interview mit S. E. Botschafter Leonardo Visconti di Modrone, Generalgouverneur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Welche geistlichen Impulse für das Heilige Land erhoffen Sie sich vom Pontifikat des neuen Heiligen Vaters Leo XIV.? Das Pontifikat Seiner Heiligkeit Leo XIV. beginnt mit einem eindringlichen Appell an den Frieden, das Zuhören und die Gemeinschaft. Diese Haltung inspiriert uns als Orden, bestärkt uns in unserem Einsatz für das Heilige Land und schenkt uns […]

20. Mai 2025

„Die Kirche von Rom hat den Vorsitz in der Liebe.“

Papst Leo XIV. über die Berufung zur geschwisterlichen Kirche – Ein Impuls für unseren Orden Am Beginn seines Pontifikates hat Papst Leo XIV. eine eindrucksvolle Vision für die Kirche des 21. Jahrhunderts entfaltet: eine Kirche, die liebt, eint und sendet. Seine erste öffentliche Ansprache wurde weltweit als kraftvolles und zutiefst spirituelles Signal wahrgenommen – und […]

19. Mai 2025

GRATULOR – GAUDIUM MAGNUM: HABEMUS PAPAM

Gruß der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem Am 8. Mai 2025 wurde Seine Eminenz Robert Francis Kardinal Prevost im vierten Wahlgang durch das Konklave zum neuen Bischof von Rom und damit zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Er nimmt den Papstnamen Leo XIV. an. Der aus Chicago stammende Kardinal war zuletzt […]

9. Mai 2025

Aktueller Newsletter Nr. 76 des Großmeisteramtes erschienen

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmagisteriums: www.oessh.va. Darüber hinaus informiert das Großmagisterium regelmäßig mit dem Newsletter „Das Jerusalemkreuz“ über aktuelle Entwicklungen. Die neueste Ausgabe […]

6. Mai 2025

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.