Palmsonntagsprozession in Heilbad Heiligenstadt

Text: Cfr. Dr. Nikolaus Särchen Auch in diesem Jahr hatte die Komturei St. Elisabeth von Thüringen, Erfurt, wieder zur Teilnahme an der Palmsonntagsprozession am 13. April 2025 in Heilbad Heiligenstadt eingeladen. So konnte der Leitende Komtur, Bernhard Schäfer, neben den eigenen auch zahlreiche Ordensmitglieder mit ihren Angehörigen aus unterschiedlichen Komtureien begrüßen – sei es aus […]

17. April 2025

Eine Liebe, die „explodiert“ und Steine versetzt

Grußwort des Kardinal-Großmeisters, S. Em. Fernando Kardinal Filoni, zum Beginn der Heiligen Woche Im Licht der österlichen Bußzeit, im Hinblick auf das heilige Triduum und im Zeichen des Heiligen Jahres hat Seine Eminenz, der Kardinal-Großmeister, eine Osterbotschaft an die Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem gerichtet. Darin ruft er dazu auf, das Leiden, […]

13. April 2025

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Die Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserslautern des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem setzt sich für die Christen im Heiligen Land und die Stärkung der Verbindung zwischen dem Heiligen Land und den in Deutschland lebenden Christen ein. Daher spendet die Komturei Regina […]

12. April 2025

Feier des 60. Weihejubiläums von Cfr. Domkapitular em. Prälat Gerhard Fischer

Komturei Speyer/Kaiserslautern dankt ihrem Gründungsprior Cfr. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feierte am 4. Fastensonntag, 30. März, 10 Uhr, ein Pontifikalamt im Speyerer Dom. Anlass war der „Papstsonntag“, an dem jährlich der Amtseinführung von Papst Franziskus und von Bischof Wiesemann gedacht wird. In diesem Jahr gab es zudem ein besonderes Jubiläum zu feiern: Cfr. Domkapitular em. […]

8. April 2025

Interview in "Die Tagespost": Csr. Cornelia Kimberger zur Lage der Christen im Heiligen Land

Im Gespräch mit Csr. Regina Einig berichtet Csr. Cornelia Kimberger, Vorsitzende der Heilig-Land-Kommission der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, über die aktuelle Situation der christlichen Gemeinden in Gaza und der Region. Das Interview thematisiert die humanitäre Arbeit des Lateinischen Patriarchats, den Alltag unter schwierigen Bedingungen und den Beitrag der Kirche zur […]

3. April 2025

Ämterübergabe in der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen

Am 30. März 2025 wurde das Amt des Provinzpräsidenten der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen von Cfr. Michael Fischer auf Cfr. Norbert Erlinghagen übertragen. Michael Fischer, der dem Orden bis dato u.a. als Leitender Komtur und Provinzpräsident der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen gedient hat, wirkt ja seit Kurzem im Amt des Präsidenten der Stiftung der Grabesritter unserer Statthalterei. Der Statthalter […]

31. März 2025

…Sieben Jahreswochen, siebenmal sieben Jahre… (Lev 25,8)

Einkehrtag der Provinz Rhein-Main Schon bald nach Beginn des Kirchenjahres stehen bereits die 7 Wochen der Quadragesima an – Zeit für Buße und Einkehr: In einem Heiligen Jahr ist das ein guter Anlass, über selbiges nachzusinnen, wenn sich Damen und Ritter der Provinz Rhein-Main zum Einkehrtag in der Fastenzeit in St. Georgen einfinden. Nach Begrüßung […]

31. März 2025

Pontifikalamt anlässlich des Papstsonntags am 16. März 2025 in München

Am 16. März 2025 versammelten sich zahlreiche Ordensmitglieder anlässlich der Feier des Papstsonntags im Dom zu Unserer Lieben Frau in München. Stellvertretend für S. Em. Großprior Reinhard Kardinal Marx, der aufgrund einer Armverletzung nicht teilnehmen konnte, jedoch seine Grüße übermittelte, stand dankenswerterweise der Prior der Ordensprovinz Bayern, Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg, dem Pontifikalamt vor. […]

18. März 2025

Ein inspirierender Vortrag zur Spurensuche nach Karl dem Großen

Am Samstag, dem 22. Februar 2025, hatte die Komturei St. Carolus Magnus Aachen die Ehre, den renommierten Historiker Prof. Dr. Max Kerner für einen Vortrag zum Thema „Karl der Große, eine Spurensuche“ zu begrüßen. Die Einladung an Herrn Prof. Kerner erfolgte auch im Hinblick auf das bevorstehende 60-jährige Bestehen der Komturei im kommenden Jahr. Der […]

28. Februar 2025

Jerusalem: Leben zwischen Anfeindung und Hoffnung

Gesprächsabend mit Abt Nikodemus Schnabel OSB Auf Einladung der Komturei St. Oliver Hildesheim des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und der Katholischen Akademie des Bistums Hildesheim sprach Abt Nikodemus Schnabel OSB mit der NDR-Journalistin Birgit Langhammer in Hannover über das Leben als Christ in der Heiligen Stadt. Der promovierte Liturgiewissenschaftler und Ostkirchenkundler leitet seit […]

22. Februar 2025