Diakone sind Pilger der Hoffnung

Weihbischof Georgens weiht Cfr. Stefan Kopf zum Diakon Speyer. Weihbischof Otto Georgens hat am Samstag, dem 13. September 2025 Cfr. Stefan Kopf und Herrn Markus Breuer zu Diakonen geweiht. Gut 25 Mitglieder des Ritterordens vom Hl. Grab zu Jerusalem begleiteten in Ordenskleidung bzw. im liturgischen Dienst diese Weihe im voll besetzten Kaiser- und Mariendom zu […]

18. September 2025

Patronatsfest des Seligen Bernhard von Baden

Text: Christine Timmermann-Gahn Die Komturei Baden-Baden des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem beging am Sonntag, den 13. Juli 2025, feierlich das Fest ihres Namenspatrons. Zum Auftakt führte Ehrendomherr Cfr. Dieter Holderbach durch die St. Bernharduskirche in Rastatt, ein barockes Kleinod und die älteste Kirche im Umkreis, wovon auch die gotische Apsis zeugt. Schutz geben […]

10. September 2025

Fest Mariä Himmelfahrt im Kloster Bronnbach

Seit 15 Jahren beteiligt sich die Komturei St. Bonifatius Walldürn an den Feierlichkeiten des Patroziniums in der ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach. Alle zisterziensischen Gotteshäuser, so auch die Klosterkirche von Bronnbach, sind der Gottesmutter Maria geweiht. Maria als weinende Gottesmutter von La Salette ist außerdem die Ordenspatronin der Missionare der Heiligen Familie, denen die seelsorgerliche Betreuung […]

26. August 2025

»Die Unbegreiflichkeit Gottes trifft das Herz.« Zur Theologie des Herzens bei Romano Guardini

Im Mittelpunkt des Komtureitreffens der Komturei St. Bonifatius Walldürn am 20. Juli stand ein Vortrag über Romano Guardini. Er gilt als einer der bedeutendsten katholischen Religionsphilosophen und Theologen des 20. Jahrhunderts. 2017 wurde für ihn ein Seligsprechungsprozess eingeleitet. Zu Beginn fand am geöffneten Schrein des Blutaltars in der Walldürner Wallfahrtsbasilika St. Georg eine Heilige Messe […]

8. August 2025

Großer Blutfeiertag in Walldürn

Die Wallfahrt zum Heiligen Blut im nordbadischen Walldürn wird jährlich von rund 80.000 Pilgern besucht. Sie geht zurück auf das Blutwunder aus dem Jahr 1330, als der Priester Heinrich Otto während der Messe aus Unachtsamkeit den Kelch umstieß und der konsekrierte Wein sich auf das Korporale – die Unterlage für Kelch und Hostie im Gottesdienst […]

19. Juli 2025

Tiefes Mitempfinden mit den Christen im Heiligen Land

Mitteilung der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem Mit tiefer Bestürzung und großem Schmerz haben wir die Nachricht vom tragischen Angriff auf das Gelände der Pfarrei Heilige Familie in Gaza aufgenommen, bei dem mehrere unschuldige Menschen getötet und zahlreiche weitere schwer verletzt wurden – unter ihnen auch der Pfarrer der Gemeinde, P. […]

19. Juli 2025

„Gebt ihr ihnen zu essen“

Fronleichnam 2025 in München: Kardinal Marx ruft zu Hoffnung, Eucharistie und Verantwortung auf München, 19. Juni 2025. – Unter strahlendem Himmel versammelten sich am Fronleichnamstag rund 10.000 Gläubige auf dem Marienplatz zur feierlichen Messe und anschließenden Prozession durch die Münchner Innenstadt. Mit dabei waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Kunst, Kultur und den […]

29. Juni 2025

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.