Am 30. März 2025 wurde das Amt des Provinzpräsidenten der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen von Cfr. Michael Fischer auf Cfr. Norbert Erlinghagen übertragen. Michael Fischer, der dem Orden bis dato u.a. als Leitender Komtur und Provinzpräsident der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen gedient hat, wirkt ja seit Kurzem im Amt des Präsidenten der Stiftung der Grabesritter unserer Statthalterei. Der Statthalter S. E. Cfr. Dr. Michael Schnieders würdigte die Verdienste von Cfr. Fischer, der mit seinem Team insbesondere in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie Mittel und praktische Lösungen für einen offenen und regen Austausch untereinander gefunden hat.
Der Neue im Amt
Cfr. Norbert Erlinghagen war bis Dezember 2024, über acht Jahre hinweg, Leitender Komtur der Komturei St. Martin, Bonn. Er ist Jurist, verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Mit einer emphatischen Rede stellte er sich auf dem Provinztag der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen dem Auditorium vor. Erlinghagen betonte in seiner Rede die beeindruckenden Verdienste und die Inspiration, welche seine Vorgänger im Amt auf ihn schon als Kandidaten und später als „einfachen Ritter“ über Jahre hinweg gehabt hätten und war erfüllt von der Dankbarkeit und dem Respekt über deren Leistung. In persönlicher Verbundenheit schenkte Norbert Erlinghagen Michael Fischer eine Marienikone aus dem Heiligen Land. In demütiger Hingabe nahm Norbert Erlinghagen die durch den Statthalter S. E. Cfr. Dr. Michael Schnieders übertragene Verpflichtung als Provinzpräsident an. Sein zukünftiges Handeln möchte Erlinghagen vertrauensvoll und programmatisch auf das beliebte Wort aus dem Matthäus Evangelium beziehen: „wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ Für sein Wirken sprachen ihm der Provinzprior S.E. Weihbischof Rolf Steinhäuser aus Köln sowie zahlreiche persönliche Gratulanten den Wunsch für Gottes besonderen Segen zu.