Die Schule des Lateinischen Patriarchats in Taybeh wurde in den vergangenen Monaten grundlegend restauriert und modernisiert. Im Zentrum der Maßnahmen stand die umfassende Instandsetzung des Schulhofs und des angrenzenden Spielplatzes. Rund 394 Schülerinnen und Schüler profitieren nun von einer sicheren, freundlichen und kindgerechten Umgebung, die Raum für Bewegung, Begegnung und persönliche Entfaltung bietet.

Ein Zeichen gelebter Solidarität

Die Umsetzung dieses Projekts wurde durch die Unterstützung des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, insbesondere durch die Mitglieder der Deutschen Statthalterei, ermöglicht. Durch dieses Engagement konnte ein zentraler Ort des Lernens und des Miteinanders gestärkt werden – ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit den christlichen Gemeinden im Heiligen Land und ein Beitrag zur Bildung und Zukunft junger Menschen in der Region.

OESSH Deutsche Statthalterei

Kostenfrei
Ansehen