Aktueller Newsletter Nr. 1 des Großmeisteramtes zum Heiligen Jahr 2025 erschienen

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmagisteriums: www.oessh.va. Darüber hinaus informiert das Großmagisterium regelmäßig mit dem Newsletter „Das Jerusalemkreuz“ über aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus ist […]

29. Juni 2025

„Gebt ihr ihnen zu essen“

Fronleichnam 2025 in München: Kardinal Marx ruft zu Hoffnung, Eucharistie und Verantwortung auf München, 19. Juni 2025. – Unter strahlendem Himmel versammelten sich am Fronleichnamstag rund 10.000 Gläubige auf dem Marienplatz zur feierlichen Messe und anschließenden Prozession durch die Münchner Innenstadt. Mit dabei waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Kunst, Kultur und den […]

29. Juni 2025

Protokoll der Kapitelsitzung der Frühjahrsinvestitur in Magdeburg

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

16. Juni 2025

Peregrinantes in Spem

Pilgerfahrt der Ordensprovinz Norddeutschland nach Rom Text: Cfr. Dr. Norbert Lukannek Am 7. April 2025 machte sich eine Gruppe von 27 Pilgern unter der Führung des Provinzpriors, S.E. Weihbischof Wilfried Theising, und des Provinzpräsidenten, Cfr. Georg Graf v. Kerssenbrock, auf den Weg, um im Heiligen Jahr nach Rom zu pilgern.Pünktlich in Rom angekommen, galt es […]

8. Juni 2025

Impuls für das Pfingstfest 2025

Text: Cfr. Pfr. Michael Ipolt, Prior der Komturei St. Elisabeth Erfurt „Das Bild“ Ein Gefängnisseelsorger erzählte mir eine Begebenheit, die mich tief berührte und zum Nachdenken anregte. In einer Justizvollzugsanstalt gab es unter den Strafgefangenen einige Künstler. Einer von Ihnen malte tolle Bilder. Im Dienstzimmer der Wachleute hing ein Bild dieses Künstlers: Zwölf Männer blickten […]

7. Juni 2025

„Berufen, Zeugen des Evangeliums zu sein“ – Rückblick auf die Frühjahrsinvestitur 2025

„ Berufen, Zeugen des Evangeliums zu sein “ – Rückblick auf die Frühjahrsinvestitur 2025 in Magdeburg Mit großer geistlicher Tiefe, kultureller Weite und herzlicher Gemeinschaft feierte die Deutsche Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vom 23. bis 25. Mai 2025 ihre Frühjahrsinvestitur in Magdeburg. In einer Stadt, die wie kaum eine andere für […]

28. Mai 2025

Dokument über die Weiterbildung vom 31. Juli 2024

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

22. Mai 2025

Einkehrwochenende der Ordensprovinz Südwestdeutschland

In der Fastenzeit (04.–06. April 2025) hatten sich 35 Ordensmitglieder und Gäste aus den Komtureien Baden-Baden, Freiburg, Heidelberg-Mannheim, Ravensburg, Stuttgart und Walldürn zum Einkehrwochenende der Ordensprovinz Südwestdeutschland im Bildungshaus des Klosters Ottobeuren eingefunden, um sich mit der Ordensregel des Heiligen Benedikt auseinanderzusetzen. „Der Abt soll auch wissen: Wer es auf sich nimmt, Menschen zu führen, […]

22. Mai 2025

Novene zur Investitur: Neunter Tag: Bereit

Eröffnung Mein Herz ist bereit, o Gott, mein Herz ist bereit, ich will dir singen und spielen. Wach auf, meine Seele! Wacht auf, Harfe und Saitenspiel! Ich will das Morgenrot wecken. Ich will dich vor den Völkern preisen, Herr, dir vor den Nationen lobsingen. Ps 57,8-10 Schriftlesung Ein Wallfahrtslied Davids Ich freute mich, als man […]

22. Mai 2025

65 Jahre Komturei St. Thomas Morus, Essen – Rückblick, Verantwortung, Aufbruch

Text: Csr. Mechtild Evers Am 11. Mai 2025 feierte die Komturei St. Thomas Morus, Essen ihr 65-jähriges Bestehen – ein bedeutender Anlass, zu dem sich zahlreiche Mitglieder, Gäste und Freunde der Gemeinschaft versammelten. Die Gründung im Jahr 1960 fiel in eine Zeit des gesellschaftlichen und kirchlichen Aufbruchs – geprägt vom Zweiten Vatikanischen Konzil, der Errichtung […]

21. Mai 2025

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.