Neue Horizonte

Auf dem heutigen Projekt-Programm standen Besuche bei unseren Women- and Youth-Empowering Teilnehmern. Die Spannweite besteht aus der Förderung zum Erwerb von Bus- und LKW-Führerscheinen, über Süßspeisenkonditorei, Nagelstudio bis hin zu einer Keramikwerkstatt, einer Produktion von Touristikartikeln und einem Biogemüse und -obstverkauf. Intensive Austausche mit H.B. Patriarch Kardinal Pizzaballa, mit dem CEO Sami El-Yousef und Abt […]

16. April 2025

Dankbarkeit

Der Besuch in Taybeh, in der Gemeinde von Abouna Bashar im Westjordanland entwickelte sich zu einem Vorher-Nachher-Vergleich im Projektfortschritt. Während beim vergangenen Besuch weitgehend Baustellen zu besichtigen waren, hatten wir nun den Abschluss des vielfältigen Sanierungs- und Renovierungsprojektes unmittelbar vor Augen. Das Sportfeld für die Schülerinnen und Schüler, der Spielplatz für die Kindergartenkinder und auch […]

15. April 2025

Gastfreundschaft

Ein ausgefüllter Tag neigt sich dem Ende zu. Begonnen hat er mit einem Besuch in Ain Arik, dem Ort mit dem höchsten Minarett in ganz Palästina. Dennoch galt unser Besuch der Pfarrei Mariä Verkündigung und seinen vielfältigen Einrichtungen. Sehr eindrucksvoll gestaltete sich unser Besuch in der Schule der Gemeinde. Während der Pause wurden alle Teilnehmer […]

14. April 2025

Christen haben keine Angst

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat in seiner Botschaft zur Palmsonntagsprozession die Gläubigen des Heiligen Landes gewürdigt. Sie hätten keine Angst vor denen, die die Heilige Stadt spalten, ausgrenzen oder „ihre Seele“ in Besitz nehmen wollten, denn ihre Berufung sei es, „aufzubauen, zu vereinen, Schranken zu überwinden, Hoffnung entgegen jeglicher Hoffnungslosigkeit“ zu […]

14. April 2025

Pizzaballa: Palästinenser und Israelis brauchen eine Vision

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat vor einem Scheitern der Gespräche zur Beendigung des Krieges zwischen Israel und Palästina gewarnt. „Falls die Verhandlungen scheitern, wird es eine katastrophale Situation geben“, sagte er in einem Video-Interview, das die „Welt“ diesen Samstag online veröffentlichte. Der Krieg und der Palästina-Israel Konflikt dauerten schon zu lange. […]

14. April 2025

"Singt dem König Freudenpsalmen"

Mit einem ersten liturgischen Höhepunkt, der Feier des Einzugs unseres Herrn in Jerusalem beginnt auch für uns die Heilige Woche wieder einmal an der Seite Seiner Seligkeit, Kardinal Pizzaballa. Das Fehlen der Pilger aus aller Welt ist erneut augenfällig und kennzeichnet auch in diesem Jahr die eher dürftige Beteiligung. Immerhin waren neben Vertretern der Deutschen […]

13. April 2025

Das Jerusalem-Kreuz – Großmeisteramt veröffentlicht Ordens-Jahrbuch 2024/2025

In einer Zeit globaler Unsicherheit und menschlicher Erschütterung lädt das neue Jahrbuch Das Jerusalem-Kreuz zu einer Pilgerreise des Herzens ein. Es steht ganz im Zeichen des Heiligen Jahres 2025, das Papst Franziskus unter das Leitwort der Hoffnung gestellt hat – einer Hoffnung, die nicht täuscht, sondern trägt. Das reich bebilderte und sorgfältig kuratierte Werk gibt […]

13. April 2025

Eine Liebe, die „explodiert“ und Steine versetzt

Grußwort des Kardinal-Großmeisters, S. Em. Fernando Kardinal Filoni, zum Beginn der Heiligen Woche Im Licht der österlichen Bußzeit, im Hinblick auf das heilige Triduum und im Zeichen des Heiligen Jahres hat Seine Eminenz, der Kardinal-Großmeister, eine Osterbotschaft an die Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem gerichtet. Darin ruft er dazu auf, das Leiden, […]

13. April 2025

Geistliches Wort zum Palmsonntag 2025

Count your blessings! Text: Cfr. Martin Birkenhauer, Prior der Komturei St. Matthias Trier Der Palmsonntag ist auch heute noch in Jerusalem eine Unterbrechung: Als bei früheren Pilgerfahrten die Pilgerscharen aus Bethfage über den Ölberg nach Jerusalem strömten, da blieben für kurze Zeit die Uhren stehen: die ungeliebte Polizei machte den Weg für die Prozession frei, […]

12. April 2025

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Die Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserslautern des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem setzt sich für die Christen im Heiligen Land und die Stärkung der Verbindung zwischen dem Heiligen Land und den in Deutschland lebenden Christen ein. Daher spendet die Komturei Regina […]

12. April 2025