Feier des 60. Weihejubiläums von Cfr. Domkapitular em. Prälat Gerhard Fischer

Komturei Speyer/Kaiserslautern dankt ihrem Gründungsprior Cfr. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feierte am 4. Fastensonntag, 30. März, 10 Uhr, ein Pontifikalamt im Speyerer Dom. Anlass war der „Papstsonntag“, an dem jährlich der Amtseinführung von Papst Franziskus und von Bischof Wiesemann gedacht wird. In diesem Jahr gab es zudem ein besonderes Jubiläum zu feiern: Cfr. Domkapitular em. […]

8. April 2025

Geistliches Wort zum 5. Fastensonntag 2025

Am fünften Fastensonntag, der auch Passionssonntag genannt wird, sind wir eingeladen, unseren Blick auf die Passion und das Kreuz Christi zu lenken. Daran erinnert uns die Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper, die in der Heiligen Messe vorgetragen wird: „Christus will ich erkennen und die Macht seiner Auferstehung und die Gemeinschaft […]

5. April 2025

Interview in "Die Tagespost": Csr. Cornelia Kimberger zur Lage der Christen im Heiligen Land

Im Gespräch mit Csr. Regina Einig berichtet Csr. Cornelia Kimberger, Vorsitzende der Heilig-Land-Kommission der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, über die aktuelle Situation der christlichen Gemeinden in Gaza und der Region. Das Interview thematisiert die humanitäre Arbeit des Lateinischen Patriarchats, den Alltag unter schwierigen Bedingungen und den Beitrag der Kirche zur […]

3. April 2025

Ämterübergabe in der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen

Am 30. März 2025 wurde das Amt des Provinzpräsidenten der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen von Cfr. Michael Fischer auf Cfr. Norbert Erlinghagen übertragen. Michael Fischer, der dem Orden bis dato u.a. als Leitender Komtur und Provinzpräsident der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen gedient hat, wirkt ja seit Kurzem im Amt des Präsidenten der Stiftung der Grabesritter unserer Statthalterei. Der Statthalter […]

31. März 2025

…Sieben Jahreswochen, siebenmal sieben Jahre… (Lev 25,8)

Einkehrtag der Provinz Rhein-Main Schon bald nach Beginn des Kirchenjahres stehen bereits die 7 Wochen der Quadragesima an – Zeit für Buße und Einkehr: In einem Heiligen Jahr ist das ein guter Anlass, über selbiges nachzusinnen, wenn sich Damen und Ritter der Provinz Rhein-Main zum Einkehrtag in der Fastenzeit in St. Georgen einfinden. Nach Begrüßung […]

31. März 2025

Spendenaufruf für das Karfreitagsopfer 2025

Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich bitte an.

30. März 2025

Laetare – Freue dich, Jerusalem! 

Ein Lichtblick der österlichen Hoffnung im Heiligen Land  Der vierte Sonntag der Fastenzeit trägt den Namen Laetare, abgeleitet vom lateinischen Eröffnungsvers der Messe: Laetare, Jerusalem – „Freue dich, Jerusalem“ (vgl. Jes 66,10). Dieser Sonntag bildet die Mitte der 40-tägigen österlichen Bußzeit und lädt uns zu einem Innehalten ein: Mitten in einer Zeit der Besinnung, des […]

29. März 2025

Pontifikalamt anlässlich des Papstsonntags am 16. März 2025 in München

Am 16. März 2025 versammelten sich zahlreiche Ordensmitglieder anlässlich der Feier des Papstsonntags im Dom zu Unserer Lieben Frau in München. Stellvertretend für S. Em. Großprior Reinhard Kardinal Marx, der aufgrund einer Armverletzung nicht teilnehmen konnte, jedoch seine Grüße übermittelte, stand dankenswerterweise der Prior der Ordensprovinz Bayern, Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg, dem Pontifikalamt vor. […]

18. März 2025

Geistliches Wort zum 2. Fastensonntag 2025

Leben aus einer neuen Identität Es gibt zwei Szenen im Leben Jesu, die sich trotz aller Unterschiedlichkeit doch sehr ähnlich sind. Es ist zum einen die Szene der Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor, von der der heutige zweite Fastensonntag berichtet, und zum anderen ist es die Szene im Garten Gethsemane in der Nacht vor […]

15. März 2025

Geistliches Wort zum 1. Fastensonntag 2025

Unterstände für Pilger der Hoffnung Heiliges Jahr 2025 Das Heilige Jahr steht unter dem Leitwort: Pilger der Hoffnung. In seiner Botschaft zur Fastenzeit 2025 benennt der Papst drei Aspekte für die „Pilgerschaft der Fastenzeit“.  Sehnsucht nach Heimat Als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung haben wir aber doch auch Sehnsucht nach Heimat. Wenn wir einen Blick […]

8. März 2025