Auch am Tag des Leidens und Sterbens unseres Herrn begann der Tag für alle sehr früh. Der Status Quo bestimmt […]
Der heutige Gründonnerstag war geprägt von der Liturgie zur Einsetzung der Eucharistie und dem Fußwaschen als Dienst am Nächsten. In […]
Hoffnung in schwieriger Zeit Die diesjährige Osterbotschaft aus Jerusalem steht unter dem Eindruck großer Herausforderungen – nicht nur im Heiligen […]
Die Schule des Lateinischen Patriarchats in Taybeh wurde in den vergangenen Monaten grundlegend restauriert und modernisiert. Im Zentrum der Maßnahmen […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Text: Cfr. Dr. Nikolaus Särchen Auch in diesem Jahr hatte die Komturei St. Elisabeth von Thüringen, Erfurt, wieder zur Teilnahme […]
Auf dem heutigen Projekt-Programm standen Besuche bei unseren Women- and Youth-Empowering Teilnehmern. Die Spannweite besteht aus der Förderung zum Erwerb […]
Der Besuch in Taybeh, in der Gemeinde von Abouna Bashar im Westjordanland entwickelte sich zu einem Vorher-Nachher-Vergleich im Projektfortschritt. Während […]
Ein ausgefüllter Tag neigt sich dem Ende zu. Begonnen hat er mit einem Besuch in Ain Arik, dem Ort mit […]
Nächste Investiturtermine
- 2023
- 29.09. – 01.10. Dresden (Konstantin der Große Dresden-Görlitz)
- 2024
- 10. – 12.5. Düsseldorf (St. Maximilian Düsseldorf)
- 11. – 13.10. Mannheim (St. Bernhard von Clairvaux Heidelberg-Mannheim)
- 2025
- 23. – 25.5. Magdeburg (St. Mauritius Magdeburg)
- 03. – 05.10. Hildesheim (St. Oliver Hildesheim)
- 2026
- 29. – 31.05. Konstanz (St. Georg Ravensburg)
- 09. – 11.10. Koblenz (St. Matthias Trier)
- 2027
- 07. – 09.05. Karlsruhe (St. Bernhard von Baden Baden-Baden)
- 08. – 10.10. Essen (St. Thomas Morus Essen)
